BAUMSCHULE UND GÄRTNEREI

Aufbau einer Baumschule und Gärtnerei zur Staudenanzucht als Grundlage zur Umsetzung großflächiger, ökologisch diverser Agroforst- und Waldgartensysteme

Ziel des Vorhabens „Aufbau einer Baumschule und Gärtnerei zur Staudenanzucht  als Grundlage zur Umsetzung großflächiger, ökologisch diverser  Agroforst- und Waldgartensysteme ist  die Erarbeitung und Umsetzung eines Gesamtkonzeptes als Basis und Fundament für eine nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Baumschule und Gärtnerei in kooperierender Trägerschaft. Mit der Verwirklichung einer nach ökologischen Richtlinien produzierenden Baumschule können Landwirt*innen zukünftig diverse, klimaangepasste, biodiversitätsfördernde, erosionsmindernde Gehölze ohne zeitintensive Ausnahmegenehmigungen beziehen.

Mit dem Förderprogramm Zusammenarbeit für Landbewirtschaftung und klimaschonende Landnutzung wird die Konzepterarbeitung und Umsetzung des Vorhabens „Aufbau einer Baumschule und Gärtnerei zur Staudenanzucht als Grundlage zur Umsetzung großflächiger, ökologisch diverser Agroforst- und Waldgartensysteme“ gefördert.

Anschrift
Siedlung 2a
16845 Stüdenitz-Schönermark

Ansprechpartner:innen
Dr. Stephan Lehmann
Selina Tenzer

Kontakt
Tel: 033971 239 488
Mail: postmaster@stattwerke.de

© 2023 STATTwerke e.V.

Aufbau einer Baumschule und Gärtnerei zur Staudenanzucht als Grundlage zur Umsetzung großflächiger, ökologisch diverser Agroforst- und Waldgartensysteme